
Ort:
Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke
Alter:
72
Fachrichtung:
Stadtplanung
Status:
freischaffend
Meine aktuelle ehrenamtliche Tätigkeit in der Architektenkammer:
- 2002-2015 Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit, ab 2007 stellv. Vorsitzender
- Seit 2007 Mitglied der Vertreterversammlung
- 2008-2012 Mitglied, 2012-2017 Beisitzer des Vorstandes
- 2015-2020 Mitglied der Delegiertenversammlung des Versorgungswerkes der AK
- Seit 2012 Mitglied des Ausschusses Stadtplanung der Bundesarchitektenkammer
- 2005-2015 AG Architektur und Schule
- Seit 2017 AG Politik und AG Regionen/Stadt Land (ab 2019)
Welche Aufgaben und Schwerpunkte sehe ich für die Kammerarbeit:
- Interessenvertretung für alle Fachrichtungen und Tätigkeitsarten in den Gremien der BA
- Förderung der Baukultur, der Wirksamkeit und Wertschätzung der Leistungen von Mitgliedern der BA durch Politik und Gesellschaft
- Verbesserung der Markzugangsbedingungen für die brandenburgischen, überwiegend kleinen Büros
Wofür setze ich mich in der neuen Wahlperiode 2022-2027 ein:
- Kompetenz und Bedeutung des Ehrenamtes als unabdingbare Voraussetzung zur weiteren Intensivierung der Arbeit in den Gremien der Kammer zu sichern.
- Die Wahrnehmung und Akzeptanz der Kammer im politischen Raum zu stärken.
- Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Tätigkeit unseres Berufsstandes weiter zu verbessern.