
Ort:
Cottbus
Alter:
58
Fachrichtung:
Architektur
Status:
angestellt
Meine aktuelle ehrenamtliche Tätigkeit in der Architektenkammer:
- 2000-2009 gewählte Vertreterin
- Mitarbeit im Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit und im Arbeitskreis Architektur und Schule
- Mitglied Brandenburgische Architektenkammer 2000-2009, seit 06/2020
- Mitglied Berliner Architektenkammer 2009-2020
Welche Aufgaben und Schwerpunkte sehe ich für die Kammerarbeit:
- Nachhaltige Baukultur fördern
- Berufsstand stärken
- Strukturwandel (Stadt, Land) begleiten
- Thema HOAI
- Zusammenarbeit mit Ministerien, Kommunen und Verbänden intensivieren
- Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Digitalisierung (BIM)
Wofür setze ich mich in der neuen Wahlperiode 2022-2027 ein:
- Interessenvertreterin für angestellte ArchitektInnen
- Förderung Baukultur und Wettbewerbswesen u.a. durch Sensibilisierung der Bauherrenseite
- Nachwuchsförderung
- Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit voranbringen
- Zusammenarbeit mit Universitäten