Der Ausschuss Fort- und Weiterbildung unterstützt die Architektenkammer bei der Umsetzung
ihrer Aufgaben zur beruflichen Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder und der Absolventen. Er
erarbeitet die Themen für die Fortbildungen in Abstimmung mit der Architektenkammer Berlin,
mit der halbjährlich ein gemeinsames Seminarprogramm aufgestellt wird. Ein weiterer Aufgaben-
schwerpunkt liegt in der Kontaktpflege mit den Architekturfakultäten der Brandenburgischen
Hochschulen.
Aktuelle Themen:
- Organisation von Stadtspaziergängen zum Bauhaus-Jubiläum 2019 in Forst, Frankfurt (Oder),
Brandenburg an der Havel und Luckenwalde
- Etablierung und Organisation von regionalen Gestaltungsbeiräten im Land Brandenburg
- Konzeption und Durchführung einer 4-teiligen Fortbildungsreihe für Gestaltungsbeiräte,
Wettbewerbs juroren und Wettbewerbsbetreuer
- Kooperation mit den Ausschüssen Sachverständigenwesen und Denkmalpflege zur Entwicklung
von Fortbildungsthemen
- Vernetzung der Mitglieder der Brandenburgischen Architektenkammer mit den Studierenden der
BTU Cottbus
- Organisation des Architektinnenstammtisches der Brandenburgischen Architektenkammer